Baumverkauf "Alte Obstsorten"
Die "Alten Obstsorten" sind heutzutage nur in wenigen Spezial-Baumschulen zu kaufen. Deshalb biete ich im Herbst eine Sammelbestellung für "Alte Obstsorten" an.
Zudem fertige ich spezielle Sorten in eigener Anzucht (hier handelt es sich um Sorten, die nirgendwo mehr vermehrt werden).
Vorbestellungen gerne bis August...
Suchen Sie eine spezielle Sorte oder benötigen Sie eine Beratung - sprechen Sie mich einfach an!
Sortimentsliste 2025 (November)
Pfirsich
Hochstamm oder Halbstamm (auf Brompton):
Gelber Rheinsteigpfirsich (starkwüchsig / streuobstgeeignet) (Rarität)
Lehnerts Gelber (starkwüchsig / streuobstgeeignet) (Rarität)
Später Traditionspfirsich (starkwüchsig / streuobstgeeignet) (Rarität)
Früher Schneekönig (mittelstark / Garten) (Rarität)
Apfel
Halbstamm (auf Bittenfelder):
Bergischer Herrenapfel (Rarität)
Bratschapfel (Rarität)
Damasonrenette
Eifeler Rambur
Filsener Prinz-An (Rarität)
Flandrischer Rambur (Rarität)
Geflammter Kardinal
Gelbe Schafsnase
Gödchesapfel (Rarität)
Groninger Krone (Rarität)
Grünapfel
Luxemburger Triumph
Moseleisen (Rarität)
Nägelchesapfel (Rarität)
Namedyer Gold (Rarität)
Neunzelings (hocharomatischer Mostapfel) (Rarität)
Newfane (mittelfrüher Tafelapfel, starkwüchsig) (Rarität)
Rheinisches Seidenhemdchen
Rosa Rösrather- An (Rarität)
Roter Morgenstern- An (Rarität)
Serbischer Apfel- An (Rarität)
Spätblühender Taffetapfel
Starck Earliest
Sternapi (Rarität)
Wachendorfer Renette
Weißer Trierer Weinapfel (Rarität)
Halbstamm (auf Bittenfelder):
Wachendorfer Renette
Bergischer Herrenapfel (Rarität)
Lanes Prinz Albert (Rarität)
Busch (auf M7):
Alkmene
Bergischer Herrenapfel (Rarität)
Holsteiner Cox
Kardinal Bea
Roter Berlepsch
Birne
Hochstamm (auf Kirchensaller):
Claigeaus Butterbirne
Filsener Rote Bergamotte-An (Rarität)
Gute Graue
Hopfenbirne (Rarität)
Hufenbirne (Rarität)
Jeanne d´Arc (Rarität)
Juffernbirne (Rarität)
Nägelchesbirne (Nägelschebirne)
Ölligsbirne (Rarität)
Pastorenbirne
Rheinische Speckbirne (Rarität)
Röttgesbirne (Rarität)
Saint Remy
Schützbirne (Rarität)
Zimtrousselett (Rarität)
Zitronenbirne (Rarität)
Wintermottenbirne (Rarität)
Süßkirsche
Hochstamm (auf Vogelkirsche):
Ampfurter (Rarität)
Coburger Maiherz
Fromms Herzkirsche
Honigs Bunte-An (Rarität)
Landele
Maibigarreau
Kölner Schwarze Frühkirsche-An (Rarität)
Niederrheinische Transparente-An (Rarität)
Pfalzdorfer Rote Herzkirsche-An (Rarität)
Porzer Frühkirsche-An (Rarität)
Rainier (Rarität)
Schöne aus Marienhöhe
St. Veiter Pelzkirsche (Rarität)
Uhlhorns Wunderkirsche (Rarität)
Weiße Spanische
Busch (auf Steinweichsel):
Uhlhorns Wunderkirsche (Rarität)
Sauerkirsche
Hochstamm (auf Vogelkirsche):
Diemitzer Amarelle (Syn. Ludwigs Frühe, Königliche Amarelle)
Gocher Halbsaure (Bastardkirsche) (Rarität)
Pflaume
Hochstamm (auf Brompton):
Bechener Späte Zwetsche-An (Rarität)
Bluefree
Chrudimer
Dressprümmche (Rarität)
Erntepflaume (Rarität)
Gelbe Hauszwetsche
Hauszwetsche
Hellgelbe Mirabelle (Rarität)
Kölner Tropfen-An (Rarität)
Mirabelle aus Metz
Römische Dattel (Rarität)
Rote Dattelzwetsche (Rarität)
Von Flotows Mirabelle
Halbstamm (auf Brompton):
Erntepflaume
Mirabelle aus Nancy
Hauszwetsche